Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 08 / 2000

Yahoo will mobile Dienstleistungen anbieten

2000-08-31

Yahoo Deutschland will nach Angaben ihres Chefs Peter Würtenberger diverse mobile Services via Wap und UMTS anbieten.

Würtenberger sieht neben der mobilen Internet-Nutzung insbesondere die Bereiche Kommunikation und Entertainment als künftige Trends an.

Permalink

Lycos mit lang erwartetem Update

2000-08-30

Wie aufmerksame Leser des Suchmaschinen Tricks Forums bereits gestern lesen konnten, hat Lycos nach langen Monaten des Wartens seine Datenbank aktualisiert.

Damit hat Lycos nun wieder einen halbwegs aktuellen Index zu bieten. Von den großen Suchmaschinen ist nun noch Excite seit vielen Monaten im Rückstand.

Permalink

Endemann wächst deutlich

2000-08-29

Die Endemann Internet AG konnte den Umsatz im ersten Halbjahr diesen Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mehr als Verdreifachen.

Die Abrufzahlen des vor allem durch seine Suchmaschine Abacho bekannten Unternehmens stiegen in den letzten 3 Monaten von monatlich 15 Mio. auf über 35 Mio. Pageimpressions.

Permalink

Netzpiloten.de expandiert nach Österreich und in die Schweiz

2000-08-28

Die Hamburger Anbieter von geführten Internet-Touren expandieren in die deutschsprachigen Nachbarländer. Unter www.netzpiloten.at und www.netzpiloten.ch gibt es nun Touren speziell für Österreich und die Schweiz.

Zudem sind nun auch zu den Themen Shopping, Reisen, Sport, Musik, Gay und Spiele eigene Touren-Portale verfügbar.

Permalink

Foto-Suchmaschine

2000-08-25

Mit Allthingsphoto.com gibt es nun ein englisch-sprachiges Spezial-Verzeichnis rund um Fotographie. Der Webkatalog ermöglicht den Zugriff auf Fotos, Fotographen und viele Informationen rund um Fotographie.

Permalink

Suchbegriffe: Sex nicht länger Nummer 1

2000-08-24

In den USA ist der Suchbegriff "Sex" nicht länger der meistbenutzte Suchbegriff. Die Begriffe "Travel" und "MP3" waren in den vergangenen Wochen laut Searchterms populärer.

Permalink

Altavista Nummer zwei unter den Top-Suchmaschinen

2000-08-23

Altavista konnte in den letzten 15 Monaten seine PageViews verdoppeln und ist nun in Deutschland und weltweit die Nummer zwei unter den Top-Suchmaschinen.

Mit einem Marktanteil von 16,56 Prozent liegt AltaVista jetzt zehn Prozentpunkte vor dem nächsten Wettbewerber Excite und rangiert direkt hinter Yahoo.

Permalink

Web.de steigert Reichweite um 37 Prozent

2000-08-22

Der deutsche Webkatalog Web.de hat eigenen Angaben zufolge seine Nutzerzahl von 3,5 Mio. im vergangenen Winter auf nunmehr 5,4 Mio. ausgebaut. Die Anzahl der PageViews stieg im selben Zeitraum von 36 Mio. auf 176 Mio. PageViews.

Permalink

Infoseek bietet regionale Webkataloge an

2000-08-21

Im Webkatalog von Infoseek gibt es nun eine regionale Rubrik mit Spezial-Katalogen für 15 deutsche Städte. Pro Stadt wurden hierfür zwischen 350 und 1300 Sites redaktionell bearbeitet und zusammengestellt.

Permalink

Yahoo Marktführer in Europa

2000-08-20

Einer Studie von Media Matrix zufolge ist Yahoo das europaweit führende Portal. Nach Seitenabrufen gerechnet ist Yahoo in allen Ländern bis auf Schweden auf den Plätzen eins oder zwei.

Das besondere am Erfolg von Yahoo in Europa: Sie sind keine Partnerschaft mit einem der europäischen „Big Player“ eingegangen, sondern erreichten den Erfolg alleine.

Ein Sprecher von Excite meinte kürzlich über Yahoo`s erfolgreiches Auftreten auf dem alten Kontinent: "Wenn wir wüßten, was sie richtig machen, würden wir dasselbe tun."

Permalink

Fireball bastelt weiter an der Datenbank

2000-08-19

Seit Wochen ist Fireball damit beschäftigt, mit dem Ranking-Verfahren zu experimentieren. Nun sind in der vergangenen Nacht jede Menge eingetragene Seiten verschwunden. Ob und wann diese wiederkommen, steht noch in den Sternen.

Permalink

Open Directory wächst weiter

2000-08-18

Das Open Directory Project (ODP) hat inzwischen mehr 2 Millionen Websites in 300.000 Kategorien verzeichnet. Damit hat sich die Zahl der Einträge in den von freiwilligen Editoren gepflegten Webkatalog innerhalb eines knappen Jahres verdoppelt. Der deutschsprachige Teil des ODP umfaßt derzeit etwas mehr als 55.000 Seiten.

Mit AskJeeves ist nun ein weiterer Suchdienst zu den Nutzern des freien Webverzeichnisses hinzugestossen.

Permalink

Ask Jeeves: automatisches Verzeichnis populärer Websites

2000-08-16

Der amerikanische Suchdienst Ask Jeeves listet die Websites in seinem Verzeichnis nun nach ihrer Popularität.

Dabei bedeutet Popularität die Anzahl und die Dauer der Besuche, so wie sie von DirectHit festgestellt wurde. Seit kurzem gehört DirectHit zu Ask Jeeves.

Suchmaschinentricks: DirectHit

Permalink

Lycos schließt Geschäftsjahr 1999/2000 mit Gewinn

2000-08-16

Der Portalbetreiber Lycos erreichte im Geschäftsjahr 1999/2000 erstmals die Gewinnzone. Bei einem Umsatz von 290,9 Millionen Dollar betrug der Gewinn zum 31. Juli 2000 21,8 Millionen Dollar.

Die durchschnittliche Besucherzahl auf Lycos-Websites weltweit stieg im Geschäftsjahr um 36 Prozent auf mehr als 200 Millionen pro Tag.

Permalink

Yahoo erstreitet sich Domain-Namen

2000-08-15

Yahoo konnte sich vor dem Schiedsgericht der WIPO, einer UN-Organisation zum Schutz intellektuellen Eigentums, 40 Domains sichern. Dabei ging es um Adressen wie yahoofree.com oder yahooemail.net, die sich Jorge Kirovsky aus Uruguay hatte registrieren lassen.

Permalink

AOL schließt MP3 Suche auf Winamp-Homepage

2000-08-10

AOL hat die MP3-Suchfunktion auf der Homepage seiner Tochter Nullsoft, die den MP3 Player WinAmp herstellt, geschlossen.

Bei einer Suche unter WinAmp erscheint nun nur noch die Meldung "Sorry. Search unavailable at this time. Sad, sad Nullsoft"

Permalink

Inktomi und Winamp bieten MP3 Suche an

2000-08-09

Nullsoft, Hersteller der Software WinAmp, bietet in Zusammenarbeit mit Inktomi einen kostenlosen MP3 Suchdienst an. Auf der WinAmp Homepage gibt es ein kleines Suchfeld, das nach frei zugänglichen MP3 Titeln sucht – unabhängig von eventuellen Urheberrechtsproblemen.

Besonders interessant an der MP3 Suche ist, daß Nullsoft zum AOL/TimeWarner-Konzern gehört. Dessen Präsident hatte noch vor wenigen Wochen im Rahmen der Auseinandersetzung um Napster gesagt: „Die Musik-Industrie wird jede Last auf sich nehmen, um die Integrität unserer Urheberrechte und die unserer Künstler zu schützen.“

Permalink

Web.de bietet TV-Programm an

2000-08-07

Unter tv.web.de bietet Web.de ein übersichtliches TV-Programm an. Das Programm ist sowohl nach Zeit, als auch nach Sendern geordnet. Zur besseren Übersicht sind die insgesamt 47 Sender in drei Gruppen eingeteilt.

Web.de geht damit seinen Weg zum All-in-one-Anbieter für das deutschsprachige Internet konsequent weiter.

Permalink

Go.com startet neue Suchseite

2000-08-04

Go.com, die US-Mutter der deutschen Suchmaschine Infoseek.de, bietet einen neuen Suchdienst an. Unter http://search.go.com/ gibt es eine aufgeräumte Seite zu sehen. Offenbar schließt sich auch Go/Infoseek dem Trend zu schlichteren Suchseiten an, der von Google initiiert wurde und dem bereits Altavista mit Raging.com folgte.

Permalink

Inktomi will kostenpflichtigen Eintragsservice einführen

2000-08-03

Inktomi kündigte an, demnächst einen Service anzubieten, der gegen Bezahlung die Aufnahme in Inktomis Datenbank innerhalb von 48 Stunden garantiert. Die Seiten von Nutzer dieses Service sollten alle zwei Tage neu indiziert werden.

Es wird weiterhin möglich sein, seine Seiten kostenlos bei Inktomi anzumelden. Wie lange eine Aufnahme in die Datenbank dann allerdings dauern wird ist unklar; schließlich müssen die Websites der zahlenden Sitebetreiber bevorzugt besucht werden.

Der genaue Start des Angebots (vermutlich September oder Oktober) ist genauso wie die Preisgestaltung noch unklar.

Permalink

Altavista.com mit neuem Outfit

2000-08-02

Die US-Version von Altavista bekam ein neues Outfit verpaßt. Kleinere Änderungen in den Suchmöglichkeiten kratzen aber eher an der Oberfläche, als daß sie wesentlich neues bringen würden.

Ein "Power Search" genanntes Formular vereinfacht die Nutzung von erweiterten Suchfunktionen, wie sie von der "Advanced Search" Funktion bereits bekannt sind.

Außerdem gibt es nun spezielle Shopping-, News- und Entertainement-Rubriken.

Permalink