Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 12 / 2000

Suchmaschine für wissenschaftliche Seiten

2000-12-27

Unter dem Motto „Searching for Science“ steht die neue amerikanische Suchmaschine Scirus. Für wissenschaftliche Themen will Scirus die besten Quellen liefern. Derzeit gibt es eine vorläufige Version zum Testen, offizieller Start soll im März sein.

www.scirus.com

Permalink

Hotbot Deutschland gestartet

2000-12-25

Ohne großes Aufsehen startete Lycos dieser Tage die deutsche Variante von Hotbot. Hotbot liefert Ergebnisse der Suchmaschine Inktomi und könnte sich zum wichtigsten deutschsprachigen Suchdienst mit Inktomi-Daten entwickeln.

http://www.hotbot.lycos.de

Permalink

Wie viel Verkehr erzeugen Suchmaschinen?

2000-12-24

Einer Untersuchung des US-Marktfoschungsunternehmens StatMarket zufolge machen Suchmaschinen weniger als 7 Prozent aller Verweise aus. Links (inkl. Bannerwerbung und Sponsoring) und direkt eingegebene URLs hingegen erzeugen mit jeweils etwa 46 Prozent den Löwenanteil.

Allerdings sind diese Daten kritisch zu beleuchten. Zum einen untersucht StatMarket vor allem größere Websites, die im allgemeinen viel Bannerwerbung schalten, aber wenig Suchmaschinen Optimierung betreiben. Zum andern sind Suchmaschinen wichtig, den Erstkontakt herzustellen – ein Aspekt, der bei der bloßen Zählung der Referer nicht berücksichtigt wird.

StatMarket

Permalink

Euroseek kooperiert mit RealNames

2000-12-18

Die europäische Suchmaschine Euroseek mit Sitz in Stockholm und der „Internet Keyword“-Anbieter RealNames arbeiten ab sofort zusammen. Euroseek blendet auf seinen Ergebnisseiten RealNames-Links ein.

Newsletter 05/2000
Diskussion über RealNames

Permalink

Web.de startet 150 Themenportale

2000-12-18

Web.de hat sein Verzeichnis überarbeitet. Die obersten Bereiche des Katalogs sind nun wie Portalsites zum jeweiligen Thema gestaltet und bieten einen direkten Zugriff auf oft besuchte Angebote. Die Links auf die Unterkategorien sind nun unscheinbarer gestaltet und finden sich links in der Navigation.

Web.de

Permalink

Google als Plug-In für Internet Explorer

2000-12-11

Google stellt unter http://toolbar.google.com/ ein Plug-In für den Internet Explorer ab Version 5 bereit, mit dem man auf jeder Website direkten Zugriff auf die Suchmaschine Google hat.

Der Clou an der Toolbar aber sind einige besondere Funktionen. So kann man mittels „Search Site“ die Website durchsuchen, auf der man sich eben befindet. Dies ist hilfreich, wenn eine Website keine eigene Suchfunktion bereit stellt.

Für Webmaster besonders interessant aber dürfte die Funktion „Page Rank“ sein. Hier zeigt Google an, wie die Website aufgrund seiner Link Popularity bewertet wird. Dies ist für Optimierungsmaßnahmen sehr hilfreich.

Permalink

Google bietet neue Suchfunktionen

2000-12-07

Google bietet seit kurzem neue Suchfunktionen an. Mit allintitle: läßt sich nach Wörtern im Titel einer Seite suchen, mit allinurl: in der URL. Allerdings scheinen Kombinationen mit anderen Suchanfragen nicht zu funktionieren. Eine Suche nach tricks allintitle:suchmaschinen bringt keine Ergebnisse zu Tage.

Google

Permalink

DaimlerChrysler und T-Online planen Portal

2000-12-05

Der Autogigant DaimlerChrysler und die Telekomtocher T-Online planen für kommenden Sommmer ein gigantisches eCommerce-Portal. Eine eigens zu gründende Firma soll mit einem Startkapital im zweistelligen Millionenbereich das Portal, das sich an Endverbraucher richten wird, errichten.

Permalink

Fireball nutzt neue Altavista Software

2000-12-01

Fireball wird die neue Version 3.0 der Altavista Suchsoftware nutzen, um seinen Nutzern mehr als 20 Millionen deutsche Webseiten zugänglich zu machen. Auch die anderen Suchmaschinen (lycos.de und hotbot.de) von Lycos Europe, der Fireball-Mutter, werden diese Daten nutzen.

Damit stellen sich einige Fragen: Was passiert mit den bisherigen Datenbanken von Fireball und Lycos.de? Was ist mit der Ankündigung von Lycos, für die europäischen Versionen von Hotbot Inktomi-Daten zu nutzen? Klar ist nur, daß der seit einigen Monaten zu beobachtende Umbruch in der Suchmaschinenszene weitergeht.

Fireball
Altavista
Inktomi als Hotbot-Partner

Permalink