Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 02 / 2002

Google auf Gotos Spuren: Zweiter Teil

2002-02-25

Google bietet ab sofort auf seine internationalen Site ein neues Programm zur begriffsabhängigen Einblendung von Textwerbung. Anders als im „klassichen“ AdWord-Programm wird im neuen AdWord Select nicht nach Einblendungen, sondern nach Klicks abgerechnet.

Anders als etwa Overture, die als Goto.com diese Art von Werbung bekannt machten, berechnet Google die Position der eingeblendeten Werbung nicht nur aus dem Preis, den ein Werbekunde für einen Klick zu zahlen bereit ist. Das Klick-Verhältnis wird mit berücksichtigt – offenbar ein Versuch von Google, die Qualität der Anzeigen hoch zu halten.

Permalink

Studie: Suchmaschinennutzung geht zurück

2002-02-14

Einer Studie des US-Webforschungsunternehmens StatMarket zufolge, geht die Nutzung von Links und Suchmaschinen im Vergleich zu direkt eingetippten URLs bzw. der Nutzung von Bookmarks zurück. So werden derzeit der Studie nach etwa 52 Prozent aller Websites direkt angesteuert, während dies vor einem Jahr lediglich 46 Prozent waren. Bekannte Marken wie Amazon würden fast ausschließlich direkt besucht.

Für Deutschland ermittelten die Statistiker einen noch höheren Grad der direkten Ansteuerung von Websites. Hierzulande werden 63 Prozent der Seiten ohne fremde Hilfe besucht; vor einem Jahr lag der Wert für Deutschland bei 54 Prozent.

Permalink

Ein kleiner Google für jede Firma

2002-02-11

Wie heise online berichtet, bietet der Suchmaschinenbetreiber Google eine kleine Version seiner Suchmaschine auf einem eigenen Rechner an, der als Suchmaschine für das Intranet arbeiten soll. Die Box, die es in zwei Ausführungen für 20.000 und 250.000 US-Dollar geben wird, arbeitet dabei mit derselben Technologie wie die bekannte Suchmaschine.

Ob die Intranet-Variante allerdings ähnlich gute Ergebnisse liefern kann wie das Vorbild, bleibt abzuwarten. Denn die Linkstruktur innerhalb eines Intranets unterscheidet sich z.T. enorm von der des WWW; die Berechnung aussagekräftiger PageRank-Werte, dem zentralen Sortierkriterium von Google, wird dabei deutlich erschwert.

Permalink

Google wandelt auf Gotos Spuren

2002-02-06

Die Suchmaschine Google war in den letzten Jahren bekannt geworden nicht nur wegen sehr guter Suchergebnisse, sondern auch wegen einer gewissen Distanz zu den üblichen Versuchen von Suchmaschinen, Einnahmen zu erzielen. Die Einführung der sogenannten AdWords, Textbanner, die abhängig vom Suchbegriff angezeigt werden, stellte bereits eine deutlich Abkehr vom „no commerce“-Verhalten Googles dar. Nun werden bezahlte Ergebnisse z.T. auch auf Partnersites angezeigt. Damit verfolgt Google ein Geschäftsmodell, das dem von Overture (ehemals Goto.com) stark ähnelt.

Permalink