Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 01 / 2003

Web.de erreicht Gewinnzone

2003-01-23

Der Karlsruher Internetportal-Anbieter Web.de hat im letzten Quartal 2002 erstmals die Gewinnzone erreicht. Bei einem Umsatz von 7 Mio. Euro wurde ein Gewinn von 0,1 Mio. Euro erwirtschaftet. Damit ist der Web.de AG ein kleines Kunststück gelungen: Zum Börsengang im Februar 2000, auf dem Höhepunkt des Internetbooms, hatte man den Break-Even für 2002 angekündigt – und nun auch tatsächlich realisiert.

Die Umsätze blieben allerdings deutlich hinter den Prognosen von 2000 zurück. So belief sich der Jahresumsatz 2002 auf 23,6 Mio. Euro, während man beim Börsengang einen Umsatz von knapp 70 Mio. Euro für diesen Zeitraum anvisiert hatte.

Wie der Konkurrent Yahoo, macht auch Web.de für das positive Ergebnis die 2002 eingeführten Bezahlservices verantwortlich, die auch im laufenden Jahr für eine posititve Gewinnentwicklung sorgen sollen.

Permalink

Yahoo besser als erwartet

2003-01-16

Wie Heise Online berichtet, hat der Internetportalbetreiber Yahoo im letzten Quartal 2002 die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen.
Nachdem Yahoo 2001 noch Verluste von mehr als 90 Mio. US-Dollar verbuchen musste, erreichte das Unternehmen im Jahr 2002 einen Nettogewinn von 106,9 Millionen US-Dollar.

Vor allem die kostenpflichtigen Dienste konnten zu dem guten Ergebnis von Yahoo beitragen. So lag der Umsatz mit bezahlten Webangeboten im 4. Quartal 2002 um 120 Prozent über dem Vergleichsquartal des Vorjahres. Offenbar scheint sich Yahoos Strategie, verstärkt auf Bezahlangebote zu setzen, auszuzahlen.

Permalink

Suchmaschine Vivisimo mit deutscher Oberfläche

2003-01-13

Die US-Suchmaschine Vivisimo ist nun auch mit einer deutschsprachigen Oberfläche zu benutzen. Vivisimos Besonderheit sind die sogenannten „Clustering Ergebnisse“, in denen Suchergebnisse zu einzelnen Unterthemen zusammengefasst werden. Die Daten stammen dabei von anderen Suchmaschinen, letztendlich ist Vivisimo also eine Art von Metasuchmaschine.

In der derzeitigen Version ist der Suchdienst aber kaum zu gebrauchen: Selbst für einen extrem häufigen Begriff wie „suchmaschinen“ werden gerade mal 50 Treffer gefunden. Zudem ist die Website, zumindest im Moment, schleichend langsam.

Permalink