Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 02 / 2003

Overture übernimmt die Web Search Unit von FAST

2003-02-25

Wie Overture eben mitteilte, hat das Unternehmen die Suchmaschinen-Abteilung von FAST übernommen. Nachdem Overture erst vor wenigen Tagen Altavista kaufte, katapultiert sich Overture innerhalb kürzester Zeit vom einfachen PayPerClick-Anbieter zur Nummer zwei im Suchgeschäft hinter Google. Der Kaufpreis liegt bei 70 Mio. US-Dollar; dazu kommen erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu 30 Mio. US-Dollar in den nächsten drei Jahren.

Permalink

Overture kauft Altavista

2003-02-19

Der Anbieter von bezahlten Suchergebnissen, Overture, hat für 140 Mio. US-Dollar die Suchmaschine Altavista übernommen. Der Kaufpreis wird zum Teil in bar, zum Teil in Aktien beglichen. Overture möchte Altavistas Technologie nutzen, um Portalbetreibern und Internetprovidern eine deutlich verbesserte Suchlösung anzubieten. Mit dem Kauf geht auch eine Reihe von heftig umstrittenen Patenten in den Besitz von Overture über. (siehe dazu unten stehenden Link)

Overture ist damit der vierte Eigentümer des Suchmaschinen-Pioniers, der in den späten neunziger Jahren eine führende Stellung inne hatte und noch im Sommer 2000 die Nummer zwei unter den Suchdiensten, hinter Yahoo, war. Die Computerfirma digital hatte 1995 Altavista entwickelt, um die Leistungsfähigkeit seiner Server zu demonstrieren. Als Compaq 1999 den Konkurrenten digital übernahm, fiel damit auch die Suchmaschine in die Hände des PC-Herstellers. Compaq verkaufte Altavista aber noch im gleichen Jahr an CMGI, einer Holding verschiedenster Internetfirmen. CMGI bezahlte damals für Altavista den Rekordpreis von mehr als zwei Milliarden US-Dollar.

Kommentar:
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass nun ausgerechnet Overture, früher bekannt als Goto.com, den Suchmaschinen-Pionier Altavista aufgekauft hat. Schließlich begann Altavistas Niedergang mit seinem äußerst unglücklichen Versuch, bezahlte Suchergebnisse zusätzlich zu den „echten“ Suchergebnissen einzublenden. Eine Strategie, mit der in den letzten Jahren Overture so viel Geld verdiente, dass sie nun die dahin siechende Suchmaschine Altavista aufkaufen konnten.

Interessant an diesem Kauf sind aber weniger die von Overture groß angekündigten neuen Lösungen, die sie nun ihren Kunden bieten möchten. Vielmehr könnten die Patente, die nun Overture hält, einigen Konkurrenten Ärger bereiten. Schließlich hat Overture im Frühjahr 2002 bereits Google wegen deren Adwords verklagt, die angeblich ein Overture-Patent verletzen. Wenn nun Overture im Besitz von Patenten auf so wesentliche Dinge wie „Webcrawling“ oder „Inverse Indexing“ – die beiden grundlegendsten Tätigkeiten jeder Suchmaschine – ist, so sind neue Patentstreitigkeiten bereits absehbar.

Permalink