Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 10 / 2003

Microsoft verhandelte mit Google wegen Übernahme

2003-10-31

Wie die New York Times heute meldet, verhandelte Microsoft in den vergangenen zwei Monaten mit Google über die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit, die Übernahme des Suchmaschinenbetreibers eingeschlossen. Sowohl Microsoft als auch Google lehnten jede Stellungnahme dazu ab.

Zwar scheint im Moment ein Börsengang von Google die wahrscheinlichere Option, doch wurde nicht ausgeschlossen, dass Microsoft auch danach noch Google übernehmen könnte.

Google ist derzeit in Verhandlungen mit verschiedenen Banken, die den Börsengang begleiten sollen. Derzeit wird für Google ein Wert von etwa 15 bis 25 Milliarden Dollar veranschlagt.

Permalink

Bezahlte Anzeigen auf Yahoo kommen nun von Overture

2003-10-30

Wie bereits seit längerem zu erwarten war, bezieht Yahoo nun auch in Deutschland seine suchbegriffsabhängigen Werbeeinblendungen in den Ergebnislisten von der eigenen Tochterfirma Overture. Bis zuletzt kamen diese Anzeigen vom Konkurrenten Espotting.

Nach der Übernahme von Overture durch Yahoo war dieser Schritt allseits erwartet worden.

Permalink

Mehr als 90 Prozent der Internetsurfer nutzen Suchmaschinen

2003-10-23

Eine gestern von der Bertelsmann-Stiftung veröffentlichten Studie macht die überragende Bedeutung von Suchmaschinen für das Internet deutlich. Bei einer repräsentativen Umfrage ergab sich, dass 91 Prozent aller Internetsurfer zumindest gelegentlich Suchmaschinen nutzen.

Auf die Frage, welche Suchmaschinen die Surfer als Hauptsuchmaschine nutzen, kam Google auf einen Marktanteil von etwa 70 Prozent. Weit abgeschlagen auf Platz zwei landet Yahoo mit 10 Prozent und Lycos kommt mit etwa 5 Prozent auf den dritten Platz.

Diese Zahlen decken sich bis auf zwei Ausnahmen sehr gut mit den Daten, die der Counterdienst Webhits.de veröffentlicht. Während Lycos in der Umfrage weitaus öfters genannt wird als der Dienst tatsächlich Traffic auf anderen Websites erzeugt, verteilt die MSN Suche mehr Besucher als von den Nutzern selbst wahrgenommen wird.

Im Falle Lycos mag dies daran liegen, dass die Lycos-Nutzer eher selten suchen, während der hohe Trafficanteil von MSN auf die unbeabsichtige „Nutzung“ dieser Suchmaschine durch Vertipper bei der Adresseingabe in den Internet Explorer zu erklären ist.

Permalink

Bertelsmann-Stiftung veröffentlicht Suchmaschinen-Studie

2003-10-23

Seit gestern ist bei der Bertelsmann-Stiftung die Suchmaschinen-Studie „Wegweiser im Netz“ erhältlich. Um die Qualität von Suchmaschinen und das Verhalten von Nutzern zu ermitteln, wurden drei Schwerpunkte gesetzt. In einer Marktanalyse wurden die den deutschen Markt ansprechenden Suchmaschinen über ihre Methoden befragt und gleichzeitig die von den Suchmaschinen gelieferten Ergebnisse bewertet.

Im zweiten Teil der Studie wurde in einer repräsentativen Telefonumfrage ermittelt, welche Suchmaschinen in Deutschland genutzt werden und wie die Internet-Surfer damit umgehen.

Um über das Nutzungsverhalten weitere Aufschlüsse zu erhalten, wurden im dritten Teil der Studie in einem Laborexperiment Nutzer beim Suchen beobachtet.

Die Studie umfasst 544 Seiten und kann für 19,- Euro bei der Bertelsmann-Stiftung bestellt werden.

Permalink