Technisches SEO und digitale Strategie

Archiv 01 / 2008

WikiaSearch – der Start des Google-Killers?

2008-01-07

Heute ging mit WikiaSearch die Suchmaschine des Wikipedia-Gründers Jimmy Wales an den Start. WikiaSearch versucht, das Prinzip der von jedermann bearbeitbaren Wikis mit einer Websuchmaschine zu verknüpfen. Befeuert vom recht selbstbewussten Auftreten des Initiators wurde WikiaSearch in der Vergangenheit des öfteren als Google-Killer bezeichnet. In der heute gestarteten Alpha-Version ist WikiaSearch davon noch weit entfernt, der Datenbestand ist äußerst gering und die Qualität lässt noch sehr zu wünschen übrig. Das ist allerdings zum Start der Suchmaschine wenig verwunderlich, denn die Qualität soll ja durch die Nutzer gewährleistet werden und sollte also erst im Laufe der Zeit zunehmen.

Die Reaktionen auf WikiaSearch sind höchst unterschiedlich. Die einen sehen die Chance, dass das Projekt an Googles Vormachtstellung rütteln könnte. Andere befürchten, nun sei jedem Hobby SEO Tür und Tor geöffnet. Ganz so neu, wie rund um WikiaSearch oder Mahalo, das ein ähnliches Konzept verfolgt, getan wird, ist die Idee der vom Nutzer kontrollierten Suchergebnisse nicht. So versuchte sich bereits 1998 DirectHit daran, die Aktionen der Nutzer auf den Ergebnisseiten auszuwerten. Und zur Jahrtausendwende gab es unter dem Projektnamen „Wherewithal“ den Versuch, einen Webkatalog mit mehreren von diversen Nutzern gepflegten Versionen zu starten.

Permalink